Die Geschichte Gottes mit dem Bodenseehof

31. Dezember 1961
Charlie Moore, Rolf Sättler und Pfarrer Fritz Müller sehen die Notwendigkeit einer evangelischen Stätte für die Jugend und werden dabei auf das Kast‘sche Bauernhaus in Fischbach aufmerksam.

25. März 1962
Pfarrer Fritz Müller, Pfarrer Charlie Moore mit Frau Anita, Hans Steinacker, Pfarrer Heino Tangermann, Elisabeth Diener, Inge Remppis und Horst Rautenberg gründen den Verein „Christliches Jugendzentrum Bodenseehof e.V.“. Der Bodenseehof soll ein Glaubenswerk sein, ohne Spendenaufrufe, vertrauend auf Gottes Gnade und Versorgung.

November 1962
Der Verein „Christliches Jugendzentrum Bodenseehof e.V.“ erhält die Anerkennung der Gemeinnützigkeit.

17. August 1964
Die Bauarbeiten am Bettenhaus I beginnen.

21. Juli 1964
Die schriftliche Genehmigung der Stadt Friedrichshafen zur Errichtung des Bodenseehof geht ein.

02. März 1966
Die erste 3-B-Freizeit (Beten, Bauen, Baden) beginnt. Freiwillige Helfer stellen Anfang September den Rohbau fertig. In insgesamt 11.300 Arbeitsstunden bauen über 100 Freunde des Bodenseehof auf der Baustelle.

29. Oktober 1966
Um 18:00 Uhr findet das Richtfest des Gebäudes, das heute als „dorm“ bekannt ist, statt.

Ostern 1967
Im angemieteten Kast‘schen Bauernhaus findet die 1. Freizeit mit 30 Teilnehmern statt. Der Tagessatz (Übernachtung und 3 Mahlzeiten) beläuft sich auf 8,– Deutsche Mark. Im Jahr 1967 beherbergt der Bodenseehof ingesamt 217 Gäste.

Ostersonntag 1968
Die Übergabe des Bodenseehofs zu seiner eigentlichen Arbeit und Bestimmung erfolgt. Viele Freunde des Bodenseehofs feiern einen Festgottesdienst in der Manzeller Kirche, nachmittags werden von einem der Balkone im Bettenhaus Ansprachen gehalten. Es wird klar: Gott gebührt die Ehre.

Sommer 1968
Der Freizeitbetrieb beginnt. Die finanzielle Situation wird zunehmend schwieriger, das Vertrauen auf Gottes Wirken immer nötiger. Ende des Jahres liegen dem Bodeenseehof unbezahlte Rechnungen in Höhe von 161.412,52 DM vor.

18. Juni 1969
Die Fackelträger unter der Leitung von Major Ian Thomas helfen dem Werk finanziell auf die Beine, nachdem Gott klare Zeichen schenkt und steigen dauerhaft in die Arbeit am Bodenseehof ein. Rosi Berger, Major Thomas und Charlie Moore werden in den Geschäftsführenden Vorstand aufgenommen.

Winter 1970/71
Auf Anregung von Major Ian Thomas wird als Parallelkurs zur Bibelschule Capernwray Hall in England, im Jahre 1970 erstmals eine Bibelschule am Bodenseehof durchgeführt. Im ersten Jahr besuchen 48 Studenten aus 10 Nationen die Bibelschule.

September 1973
Das neue Wirtschaftsgebäude mit Versammlungsraum, Küche und Speiseraum wird eingeweiht. Es stehen nun 90 Betten für Gäste zur Verfügung.

Juni 1983
Das 1977 gekaufte, abgebrochene und als neues Mitarbeiterhaus wieder aufgebaute Bauernhaus wird bezogen. Die Bettenzahl steigt damit auf 104.